Das Museum


Das Danevirke Museum befindet sich im Ort Dannewerk südwestlich der Stadt Schleswig. Unser Besucherzentrum liegt nah am Hauptwall des Danewerks und in kurzem Abstand zu den wichtigsten Bauwerken in der Geschichte dieser frühmittelalterlichen Befestigungsanlage.
Das Zentrum enthält eine Ausstellung zum Danewerk und Informationen zum gesamten Welterbe Haithabu-Danewerk. Darüber hinaus wird die Bedeutung des Danewerks im deutsch-dänischen Krieg von 1864 sowie die Nutzung im zweiten Weltkrieg erläutert.
Der Archäologische Park am Museums umfasst fünf markante Bodendenkmäler: Den Hauptwall des Danewerks, die Festungsanlage Thyraburg, das Tor zum Norden, die Waldemarsmauer sowie eine Rekonstruktion der Kanonenschanze 14.
Träger des Danevirke Museums ist die kulturelle Hauptorganisation der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein, der Sydslesvigsk Forening (SSF).


Öffnungszeiten
Frühling (01.03. – 30.04.)
Montag
Geschlossen
Dienstag – Sonntag
10:00 – 16:00
Sommer (01.05. – 30.09.)
Montag – Freitag
09:00 – 17:00
Samstag – Sonntag
10:00 – 16:00
Herbst (01.10. – 30.11.)
Montag
Geschlossen
Dienstag – Sonntag
10:00 – 16:00
Winter (01.12. – 28.02.)
Geschlossen