Schulprogramm





Unser Besuchsdienst bietet ein bewährtes und spanneres Schulpaket zum Thema Grenzen. Darüberhinaus kann ein Besuch von einer oder mehrerer Schulklassen im Museum auch mit verschiedenen Aktivitäten af Wall kombiniert werden (siehe unter Wikinger-Aktivitäten). Bei größeren Schulbesuchen können weitere Elemente, wie unsere „Soldaten von 1864“ mit einbezogen werden.
Schulpaket
Unser Schulpaket hat ”Grenze” als übergeordnetes Thema: Wie entstehen Grenzen? Was teilen Grenzen? Wie ist es, in einem Grenzland zu leben?
Die Schüler besichtigen die Wallanlage, das Tor zum Norden, die Waldemarsmauer und die rekonstruierte Schanze 14 aus dem Krieg von 1864. Das Hauptaugenmerk gilt dem Danewerk als historische Grenze und Verteidigungsanlage, aber auch den Verschiebungen der deutsch-dänischen Grenze. In der Minderheitenaustellung des Museums beschäftigen wir uns damit, was mit der Bevölkerung passiert, wenn Grenzen versetzt werden, und wie es ist, mit mehreren kulturellen Identitäten zu leben.
Dauer: 2 Stunden, incl. 15 Minuten Pause
Preis: 120 euro
Ansprechpartnerin: Lisbeth Bredholt Christensen, lisbeth@danevirkemuseum.de





Öffnungszeiten
Frühling (01.03. – 30.04.)
Montag
Geschlossen
Dienstag – Sonntag
10:00 – 16:00
Sommer (01.05. – 30.09.)
Montag – Freitag
09:00 – 17:00
Samstag – Sonntag
10:00 – 16:00
Herbst (01.10. – 30.11.)
Montag
Geschlossen
Dienstag – Sonntag
10:00 – 16:00
Winter (01.12. – 28.02.)
Geschlossen